Dagestankrieg

Dagestankrieg
Datum 7. August 1999 bis 14. September 1999
Ort Dagestan
Ausgang Militärischer Sieg der russischen Streitkräfte
Folgen Beginn des Zweiten Tschetschenienkrieges
Konfliktparteien

Russland Russland

Islamische Republik Dagestan

Befehlshaber

Wiktor Kasanzew

Schamil Salmanowitsch Bassajew
Ibn al-Chattab

Der Dagestankrieg begann am 7. August 1999, als eine Gruppe bewaffneter Tschetschenen, Dagestaner, Araber und weiterer ausländischer Kämpfer unter der Führung von Schamil Bassajew und Ibn al-Chattab in die benachbarte russische Teilrepublik Dagestan eindrang. Der Krieg dauerte knapp sechs Wochen, bis Mitte September. Er lieferte, zusammen mit Bombenanschlägen in Moskau und anderen Städten, der russischen Führung den Anlass für den Zweiten Tschetschenienkrieg, der allerdings schon lange zuvor geplant war.[1]

  1. Uwe Halbach: Nordkaukasien - von Widerstand geprägt. In: Informationen zur politischen Bildung: Kaukasus-Region. Bundeszentrale für politische Bildung, 15. Januar 2004, abgerufen am 3. März 2022.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search